Ratbacher - IT Personalberatung
  • IT Jobs
  • SAP Jobs
  • Für IT Spezialisten
    • Ihr Prozess bei Ratbacher
    • Kandidatenbewertungen
    • Unser Bewerbungsratgeber
    • Unser Bewerbungsratgeber
    • Festanstellung & Freie Mitarbeit
    • Executive Search
  • Für Arbeitgeber
    • Rekrutierungsservice
    • Kundenstimmen
    • Referenzen
    • Executive Search
  • Über Ratbacher
    • Über uns
    • Vision & Werte
    • Ihre Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Blog
    • IT Karriere
    • SAP Karriere
    • Bewerbung
    • Vorstellungsgespräch
    • Jobwechsel & Kündigung
    • Arbeitswelt
    • Autoren
  • Karriere bei Ratbacher
personLogin
  • IT Jobs
  • SAP Jobs
  • Für IT Spezialisten
    • Ihr Prozess bei Ratbacher
    • Kandidatenbewertungen
    • Unser Bewerbungsratgeber
    • Unser Bewerbungsratgeber
    • Festanstellung & Freie Mitarbeit
    • Executive Search
  • Für Arbeitgeber
    • Rekrutierungsservice
    • Kundenstimmen
    • Referenzen
    • Executive Search
  • Über Ratbacher
    • Über uns
    • Vision & Werte
    • Ihre Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Blog
    • IT Karriere
    • SAP Karriere
    • Bewerbung
    • Vorstellungsgespräch
    • Jobwechsel & Kündigung
    • Arbeitswelt
    • Autoren
  • Karriere bei Ratbacher
  1. Home
  2. Für IT Spezialisten
  3. Unser Bewerbungsratgeber
  4. Bewerbungsschreiben als SAP Experte
  1. Home
  2. Für IT Spezialisten
  3. Unser Bewerbungsratgeber
  4. Bewerbungsschreiben als SAP Experte

Bewerbungs - Ratgeber


  • Bewerbungsschreiben als SAP Experte
  • Vorstellungsgespräch als SAP Experte
  • Lebenslauf als SAP Experte

Bewerbungsanschreiben als SAP Experte

Ein Bewerbungsanschreiben soll gemeinsam mit dem Lebenslauf ein rundes Bild von Ihnen zeichnen. Der Personalentscheider möchte damit einen guten Eindruck von Ihnen gewinnen und einschätzen können, ob Sie in das Unternehmen passen. Um dies zu gewährleisten, können Sie in dem Bewerbungsschreiben, detailliert von Ihren SAP Kenntnissen berichten. Wichtige Informationen sind unter anderem, wie die Tätigkeiten in den vorherigen Stellen ausgesehen haben, welche SAP Module Ihr Steckenpferd sind und welche Projekte Sie bereits erfolgreich umgesetzt haben. Im Folgenden wollen wir Ihnen Tipps zur Gestaltung eines ansprechenden und überzeugenden Anschreibens zur Verfügung stellen. Zudem finden Sie Hinweise für die Formulierung von aussagekräftigen Sätzen.

Form Ihres Anschreibens

Grundsätzlich machen Sie mit einem schlichten, schriftlichen Anschreiben nichts falsch. Es geht darum Sie als SAP- Entwickler oder Berater zu positionieren und nicht als Designer oder Künstler. Legen Sie deshalb viel Wert auf ein ordentlich aufgesetztes Anschreiben. Dieses sollte nicht länger als eine DIN A4 Seite sein, jedoch auch nicht viel kürzer. Achten Sie auf eine prägnante Darstellung Ihrer Fähigkeiten im Bereich SAP.

Hierzu zählen berufliche Fakten, wie auch Ihre persönliche Position in einem Team.
Um den Text möglichst übersichtlich zu gestalten, bedienen Sie sich an Absätzen und achten Sie auf einen logischen Aufbau der Inhalte. Formatieren Sie das Anschreiben in der gleichen Schriftart wie Ihren Lebenslauf. Verwenden Sie möglichst kurze, klare Sätze und achten Sie auf Orthografie und Grammatik.

Ein Anschreiben enthält folgende Punkte:

  • Adressangabe des Unternehmens mit Namen des Ansprechpartners
  • Ihre Kontaktdaten (vollständige Adresse inkl. Telefonnummer und Emailadresse)
  • Datum
  • Aussagekräftige Betreffzeile
  • Anrede mit Nennung des konkreten Ansprechpartners
  • Text des Anschreibens
  • Unterschrift
  • Anlagenvermerk

Vermeiden Sie zudem ein Standard anschreiben, welches Sie an mehrere Unternehmen senden. Gehen Sie immer wieder auf die potentielle Stelle ein und beschreiben Sie Ihrem Ansprechpartner warum Sie diese Stelle antreten sollten. Während der Formulierung des Textes können Sie sich an den Fragen bezüglich Ihrer beruflichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft entlanghangeln.

Sie sollten sich immer fragen:

  • Warum ist gerade diese Stelle interessant für mich?
    Stellen Sie Verbindungen zwischen Ihrer Ausbildung, Ihrer Berufserfahrung und den Anforderungen der SAP Stelle her.
     
  • Warum bin ich für das Unternehmen interessant?
    Heben Sie Ihre Stärken als Entwickler oder Berater deutlich hervor und belegen Sie Ihre Aussagen mit Beispielen.
     
  • Warum bewerbe ich mich?
    Beschreiben Sie Ihre gegenwärtige Situation (z.B. Arbeitslosigkeit, Ende des Studiums, Branchenwechsel, Umzug, beruflicher Aufstieg). Formulieren Sie auch negative Wechselmotivationen immer positiv.
     
  • Was mache ich bei meinem derzeitigen Arbeitgeber / letzten Arbeitgeber?
     
  • Welche Erwartungen habe ich an das Unternehmen und an den Job?

Formulierungen für das Anschreiben

Die Formulierung des Anschreibens kann eine große Herausforderung sein. Schnell wird dann auf die Verwendung von belanglosen Floskeln ausgewichen oder unwichtige Details beschrieben. Dies sollte allerdings vermieden werden.

Sie haben lediglich ein paar Zeilen, um von sich und Ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Gehen Sie davon aus, dass der Empfänger Ihrer Unterlagen zahlreiche Bewerbungen erhält und die verwendeten Standardfloskeln zur Genüge kennt. Deshalb nutzen Sie diese Chance und überzeugen Sie mit fundierten und relevanten Aussagen. Beschreiben Sie erfolgreich absolvierte SAP-Projekte und arbeiten Sie Ihre Eigenschaften innerhalb eines Teams heraus. Gab es Herausforderungen, denen Sie mit einem kühlen Kopf entgegengestanden sind? Oder sticht bei Ihnen die Lösungsorientiertheit, eine gute Kommunikationsfähigkeit oder eine hervorragende Ausdauer bei der Arbeit hervor?

Beschreiben Sie Ihre Vorzüge anhand von belegten Fakten. Vermeiden Sie es Daten aus Ihrem Lebenslauf einfach komplett wiederzugeben oder Eigenschaften und Fähigkeiten nur aufzuzählen. Vielmehr ist es wichtig Ihr Können und Ihr Know-How in Bezug zu Beispielen aus Ihrem Lebenslauf, als einen Nutzen für das Unternehmen darzustellen. So gewinnt Ihr Anschreiben an Glaubwürdigkeit und Professionalität.


  • Bewerbungsschreiben als SAP Experte
  • Vorstellungsgespräch als SAP Experte
  • Lebenslauf als SAP Experte
  • alternate_email

    kontakt@ratbacher.at

  • phone

    0720 51 52 50

  • assignment_ind
    Initiativbewerbung senden
  • email
  • phone
  • assignment_ind
    Initiativbewerbung senden

Darauf sind wir stolz

kununu
STELP
kununu
dekra
top-job
great-place
great-place
headhunter
fair
trendence
ImpressumDatenschutzKontakt
kununu